Zurzeit bieten sich die folgenden Teams oder Arbeitsgruppen für eine Mitarbeit im Dorfleben von Hauset an. Jeder macht im Team mit, denn Teamarbeit macht mehr Spass und jeder macht das was er gut kann und vor allem das wofür er Zeit hat. <und jeder bestimmt selbst wieviel Zeit er einbringen möchte, monatlich, oder auch nur jährlich aus besonderem Anlass.
1. TEAM FINANZEN - nur eine Aufgabe, zum Beispiel die Kasse buchen; eine Förderantrag stellen; Jahresbericht erstellen,
2. TEAM VERWALTUNG - Jahresbericht hinterlegen; Genehmigungen einholen bei Gemeinde, Polizei oder Versicherung; Mitgliederregister;
3. TEAM KOMMUNIKATION - Webseite gestalten, Posts in sozialen Medien, Flyer erstellen und verteilen lassen; Presse, Vernetzung, ...
4. TEAM ORGANISATION - Die Feiern mit organisieren, MZH buchen, Aufbau, Abbau, Technik einrichten; Geräteverleih; ...
5. TEAM DORFKIRMES - gemeinsam mit anderen organisieren, planen, koordinieren, Technik; Buden, Zelte, Versicherung, Gemeindemeldung
6. TEAM MARTINSZUG - mit anderen wie Schule und Elternrat den Martinszug organisieren, Feuer, Technik, Genehmigung und Hilfe Polizei,
7. TEAM DORFARCHIV - Unterstützung bei Webseite und sozialen Medien, Museumserhalt, Kulturerbe schützen (Wegekreuze), ...
8. TEAM WANDERUNG - einmal im Jahr helfen bei dem Wander Wochenende der Micky Mäuse, Routen-Schilder, Wanderwege unterhalten, ...
9. TEAM DORFFEST - Einmal im Jahr Frühjahrs- oder Dorffest mitmachen; Theke für Getränke, Grill, ...
10. TEAM DORFVERSCHÖNERUNG - Wanderwege unterhalten; Treffpunkte (Bänke, Tische) unterhalten; Geschichtstafeln, ... Neue ideen
11. TEAM WEIHNACHTSAKTION - z.B. Adventsfenster planen mit den Landfrauen
12. TEAM INNOVATION - Was ist noch von Bedeutung, um das Dorf zu beleben oder zu verschönern
Wählen ein oder mehrere Teams aus und trage den Namen in dem Feld hier unten ein.
So titelte bereits vor Jahren der Hauset Journalist Willy Timmermann einen Beitrag anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Verkehrsvereins Hauset. In der Tat gehen die ersten Vereinsgründungen bereits auf das Jahr 1875 zurück. Das zwar nicht so sehr früh, wenn man die anderen Quartiere der Bank Walhorn betrachtet und auch einen Blick wirft in die Nachbarorte im Aachener Reich wie Hitfeld, Schleckheim. Lintert. Oberforstbach oder die Orte entlang der Göhl wie Kelmis, Sippenaeken, Gemmenich zum Beispiel. Bezogen auf die Einwohnerzahl war es aber eine großartige Leistung, kannte man in Hauset doch sowohl kirchliche wie auch weltliche Vereine um nur den Gesangverein St. Cäcilia zu nennen, die Schützenvereine Sankt Rochus und Sankt Petrus oder den Musikverein Harmonie. Sie bestimmten über Jahrzehnte das Vereinswesen in Hauset.
Leider haben es diese Vereine im digitalen Zeitalter sehr schwer. Trotzdem möchten wir es nicht versäumen, hier die derzeit aktiven Vereine, Vereinigungen oder Gesellschaftsgruppen vorzustellen, meistens zunächst private Initiativen, oder auch ganz einfach Orte, wo sich die Menschen zusammenfinden um ihre Freizeit zu gestallten. Die Vereinigungen trotzen dem digitalen Trend, gleichwohl nutzen sie auch die Möglichkeiten, die das Internet und die sozialen Medien bieten. Die alten Zeiten werden nicht zurückkehren, aber neue Initiativen gestalten das Zusammenleben der Hauseter in vielfacher Hinsicht. Wir versuchen hier, Ihnen einige dieser Vereinigungen näher zu bringen.
Das vollständige Vereinsregister der Gemeinde Raeren für den Ortsteil Hauset finden Sie hier