Hauset - das Dorf an der Göhl

Versteckt im Grünen

Das Dorf Hauset ist ein Ortsteil der belgischen Gemeinde Raeren, eine der neun Gemeinden im deutschen Sprachgebiet im Osten Belgiens. Der Ort liegt an der Göhl, jenem Flüsschen, das in Lichtenbusch an der deutsch-belgischen Grenze entspringt und über Eynatten, Hauset, Kelmis und Moresnet bei Sippenaeken die Grenze zu den Niederlanden erreicht und durch das Mergelland in Süd-Limburg über Gulpen, Valkenburg und Meerssen weiter fließt, um sich dort in die Maas zu ergießen. Hauset liegt auch am südlichen Hang des Aachener Waldes, der bis in das Dorf hineinreicht. Die Wiesen- und Weidelandschaft mit den vielen Weißdornhecken, die Waldgebiete um das Dorf herum und im Dorf selbst, sowie das Tal der Göhl bestimmen den Charakter dieses reizvollen Ortes, der über Jahrzehnte die Menschen und Besucher anzog und heute als ein Paradies zum Wohnen in ländlicher Umgebung und zum Wandern und Radeln in freier Natur einlädt. 

 

Sowohl früher als auch heute hat das Dorf einiges zu bieten. Dies möchten wir vom Freundeskreis Dorfarchiv den interessierten Lesern und Betrachtern dieser Webseite und jenen, die vielleicht eine besondere Information suchen hier zeigen und zugänglich machen. Die Webseite wird gestaltet von Walther Janssen und er ist verantwortlich für den Inhalt im Sinne der Verordnung der DSGVO der Europäischen Union (VO 2016/679). Der Webdesigner ist zu erreichen unter dialog@waltherjanssen.eu. 

 



Ein Aufruf zur Mitarbeit in den Initiativen der Dorfgemeinschaft Hauset

Das Dorf Hauset ist bekanntlich ein Ortsteil der Gemeinde Raeren. Zwischen 1970 und heute hat sich die Einwohnerzahl der Ortschaft nahezu verdreifacht. Die Dorfgemeinschaft hat sich in diesen fünfzig Jahren extrem gewandelt, nicht nur die Dorfstruktur, auch die Bebauung, die Pfarre und die Kirche, die Schule und die Jugend, die Vereinswelt und der Sport, die Freizeit und der Lebensstil. Die ganze Gesellschaft hat sich gewandelt, Traditionen sind verblasst, die Mobilität ist nahezu grenzenlos geworden. Das Internet und die sozialen Medien verändern die Art und weise wie wir zusammenleben und wie wir miteinander umgehen.

Trotzdem hat der Ort seine früheren Reize behalten. Das Leben in grüner Umwelt und Natur bietet den Einwohnern Halt, Ruhe und Entspannung. Vielleicht finden wir etwas Zeit, uns für ein paar Stunden im Jahr in den vielen Initiativen, die in Hauset neben den Vereinen bestehen, einzubringen und mitzuarbeiten. Der Hauseter Verkehrs- und Verschönerungsverin besteht auch schon seit fünfzig Jahren. Er unterstützt viele der engagierten Gruppen und Teams. Bringen auch sie sich ein in einer oder mehrerer dieser Teams.

Folgen Sie der Verlinkung hiernach und prüfen Sie, welches Team ihnen zusagt:

 

Ich mache mit bei den Teams zur Belebung und Verschönerung des Dorfes Hauset

 

 

 

       

Interesse an Archivalien ? 

 

SCHAUEN SIE IN UNSEREN ONLINE SHOP  

 

Das Archiv bietet einige Bücher, Neuauflagen oder doppelte Bestandsbücher  und CDs an. Diese verfügbaren Veröffentlichungen finden Sie hier. 

Die Lieferung erfolgt gegen Rechnung und ist kostenfrei. Sie zahlen nach Erhalt durch Überweisung des Rechnungsbetrags auf unser Bankkonto. Bei Selbstabholung zahlen Sie in bar. 


Doc von Limburg

Ein spezialisierter Youtube-Kanal zur Geschichte des Herzogtums Limburg von Dr. Alain Brose

 https://www.youtube.com/@AlainBrose


Mitarbeit an unserer Webseite gesucht!


Hauset Raeren

Das Logo des Freundeskreis
von Hauset

Kontakt

Dorfarchiv Hauset 

archiv@hauset.info

Jeden 1. Dienstag im Monat

von 9 - 12 Uhr 

und jeden 1. Samstag im Monat von 14 - 17 Uhr

im Pfarrhaus von Hauset

direkt neben der Kirche

Impressum

Hier finden Sie unser Kontaktformular und unser Impressum sowie die Datenschutzrichtlinien

Bücher kaufen

Bücher, Bilder, Archivalien

Hier extrem günstig: ab 1 €