Das Dorf Hauset ist ein Ortsteil der belgischen Gemeinde Raeren, eine der neun deutschsprachigen Gemeinden in Ostbelgien. Der Ort liegt an der Göhl, jenem Flüsschen das in Lichtenbusch an der deutsch-belgischen Grenze entspringt und über Eynatten, Hauset, Kelmis und Moresnet bei Sippenaeken die Grenze zu den Niederlanden erreicht und durch das Mergelland in Süd-Limburg über Gulpen, Valkenburg und Meerssen weiter fließt, um sich dort in die Maas zu ergießen. Hauset liegt auch am südlichen Hang des Aachener Waldes, der bis in das Dorf hineinreicht. Die Wiesen- und Weidelandschaft mit den vielen Weißdornhecken, die Waldgebiete um das Dorf herum und im Dorf selbst, sowie das Tal der Göhl bestimmen den Charakter dieses reizvollen Ortes, der über Jahrzehnte die Menschen und Besucher anzog und heute als ein Paradies zum Wohnen in ländlicher Umgebung und zum Wandern und Radeln in freier Natur einlädt.
Mit dieser Webseite über Hauset schaffen die freien Redakteure eine offene Plattform für alle die mitwirken möchten, das schöne Dorf Hauset als ein Ortsteil der Gemeinde Raeren, allen seinen Bewohnern und interessierten Betrachtern näher zu bringen. Träger des Projekts ist der Verkehrsverein Hauset, in dessen Reihen sich ein Freundeskreis historisch interessierter Mitbürger besonders mit dem Aufbau eines virtuellen Dorfarchivs beschäftigen möchte. Es ist jedoch auch ausdrücklich gewünscht, die Attraktivität unseres geliebten Dorfes durch aktuelle Meldungen und Ereignisse nicht nur für die Mitbürger hervorzuheben, sondern auch weit über den Ort hinaus diese Attraktivität bekannt zu machen. Ausdrücklich möchten die Macher nicht in Konkurrenz zu bestehenden sozialen Netzwerken in Hauset oder zu bestehenden Webseiten aufzutreten. Vielmehr wünschen sie die ganze Kreativität zu bündeln, die dort zu finden ist, um im Austausch miteinander zu einer ansprechenden Plattform zu kommen. Alle Interessenten können an dieser Webseite mitwirken, nicht nur indem man Beiträge abliefert, sondern auch in dem man sie selbst mitgestaltet. Wir haben hier einmal begonnen, einige aktuelle Themen aufzugreifen.
Wie Bill Gates gründete Gert Noel sein Unternehmen in einer Garage in Hauset Grossebusch. Er wurde der Chef eines weltumspannenden Unternehmens: NMC
Bäckermeister und Schützenbruder mit Visionen. Bestimmte das Zusammenleben in Hauset nach dem Kriege mit. Hielt die Tradition der Limburger Schützen hoch.
Heinrich Heutz war nach dem Kriege zwölf Jahr Bürgermeister von Hauset - er schuf das neue Hauset mit Gottesfurcht, Einsatz und Professionalität.
Ein Olympiasieger aus Hauset:
Edgar Henri Cüpper mit der belgischen Springreiter Equipe in Montreal 1976
Belgische Meister, Europameister und Weltmeister im Kegeln auf Scherenbahnen aus Hauset: Heinz Kockartz, Fredy Kockartz, Petra Kockartz, und Edgar Kockartz
Von 1966 bis 2000 war Jean Levieux Pfarrer von Hauset. Ein unvergessener Hirte seiner Schäfchen, immer nah beim Menschen.
Hermann Scheiff war von Beruf Lehrer, und auch künstlerisch begabt. Eine Hommage von Leo Wintgens, dessen Bücher Hermann bebilderte
Wir wollen keinen vergessen, und viele wirkten im Stillen. Schauen Sie hier und wählen Sie, wer noch dazugehört