Hauset in der Gemeinde Raeren seit 1977

Was in nahezu fünfzig Jahren geschah

Am 31. Dezember 1976 endete die Eigenständigkeit der Gemeinde Hauset, die im Jahr 1922 unter belgischer Verwaltung begann. Der letzte Bürgermeister war Mathias Aussems, der die Geschicke der Gemeinde sechs Jahre geleitet hatte. Mathias Aussems kandidierte mit dem Gemeinderatsmitglied Kuno Homburg auch für den neuen Raerener Gemeinderat, und beide waren im Oktober 1976 in den neuen Gemeinderat gewählt worden. In der neuen Großgemeinde Raeren, zu der nun neben der Ortschaft Hauset auch die Ortsteile Eynatten und Lichtenbusch gehörten, sowie natürlich die Ortsteile der bisherigen Gemeinde Raeren, insbesondere Petergensfeld. 


Für Hauset ging es sogleich recht schnell zur Sache, denn der neue Gemeinderat beschloss innerhalb von nur drei Monaten die Genehmigung des Sandabbaus im Hauseter Weiler Flög, wo am Bingeberg eine Sandgrube eingerichtet wurde. Die Konzession erhielt die "Sablière de Hauset GmbH" der gebrüder Falkenberg aus Kettenis. Die Genehmigung rief großen Protest hervor, aber Bürgermeister Franz Schumacher und sein Kollegium setzten sich über alle Widerstände hinweg. Die weitere Entwicklung dieser einschneidenden Entscheidung ist in einem getrennten Beitrag "Die Zerstörung des Bingebergs" widergegeben. Sie zog sich über zwei Jahrzehnte hin. 

 

Die Zerstörung des Bingeberg

Mülldeponie im Ortsteil Flög

Ein Center Parcs in der Brennhaag

Golfplatz mit Hotel  im Freyenter Wald


Hauseter Bürger im Gemeinderat

Raerener Karnevalsprinz aus Hauset

Bautätigkeit und Bevölkerung

Gerangel um den Bürgermeister


Präsentation Sandgrube Bingeberg (Flög)

Die Zerstörung des Bingeberg: eine wissenschaftliche Analyse

Download
Schlüssel & Lentzen (RWTH Aachen): Wasteland in the forest - a retrospective
01_WS22_FF_LentzenSchluessel_introductio
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Hauset Raeren

Kontakt

Dorfarchiv Hauset 

archiv@hauset.info

Jeden 1. Dienstag im Monat

von 9 - 12 Uhr 

und jeden 1. Samstag im Monat von 14 - 17 Uhr

im Pfarrhaus von Hauset

direkt neben der Kirche

Bücher kaufen

Folgende Bücher sind noch verfügbar:

- "Der  verkannte Mensch"

  Lebenserinnerungen von Pater Joseph Timmermann

- Heimatbuch Hauset 1

- Heimatbuch Hauset 2

- St. Rochus Kirche Hauset

- Der verkannte Mensch

Preis: 10€ je Buch bei Abholung