· 

Euregionaler Geschichtsmarkt in Merkstein

Am 15. Juni 2025 fand im Bergbaudenkmal Zeche Adolf e.V. in Merkstein im alten Maschinenraum ein euregionaler Geschichtsmarkt statt, zu dem Alfred Reimund vom Arbeitskreis Merkstein, der in Alsdorf-Zopp ein Privatmuseum unterhält, eingeladen hatte und an dem etwa 20 Geschichts- und Heimatvereine aus der Region teilnahmen. Auch das Dorfarchiv Hauset war mit einem Stand vertreten. 

 

Für die Teilnehmer ging es vordergründig nicht darum Archivalien zu verkaufen sondern auch um Kontakte zu knüpfen und die Arbeit der Geschichtsfreunde kennen zu lernen. Die war auch hervorragend gelungen. So war zum Beispiel aus Stolberg die Gruppe die sich mit Genealogie beschäftigt und umfassende Arbeiten vorlegen kann. 

 

Bei den Vereinigungen aus dem Revierbereich dreht sich natürlich vieles um den Bergbau, sei es nun Alsdorf, Merkstein, Baesweiler, Kohlscheid oder Landgraaf. Aber auch Hauset und Raeren fanden Beachtung, denn immer wieder tauchen einige Besucher auf, die Hauset aus irgendeiner Erinnerung wieder auf den Schirm haben (weil sie zum Beispiel bei Charlier's Karl auf Frepert Diesel tankten oder bei Heinrich Schauff oder Billen Zigaretten kauften. Lang ist es her!

 

Auch der Bürgermeister von Herzogenrath, Benjamin Fadavian, ließ es sich nicht nehmen ein Grußwort an die Teilnehmer und Gäste zu richten und bewies damit, wie sehr er auch die grenzüberschreitenden Verbindungen nach Rolduc und Raeren zu schätzen weiß. Interessant auch der Arbeitskreis Geschichte Mausbauch e.V, der die Genealogien der früheren Gemeinde Gressenich, heute Stadt Stolberg, erfasst haben. Ebenso die Geschichtswerkstatt Würselen, die für Bardenberg, Broichweiden und Würselen das Heimatmagazin "Schlaglichter" herausgeben. Der Heimatverein Kohlscheid besteht schon seit 1932, also beinahe hundert Jahre. Aus Stolberg war das Rheinische Medizin- und Pharmazie-Museum vor Ort. Sehr spannend auch die Bezirksgruppe Aachen-Stolberg der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfV).

 

Auf jeden Fall möchte man sich wiedersehen und für die Zukunft vernetzen. 

 


Hauset Raeren

Das Logo des Freundeskreis
von Hauset

Kontakt

Dorfarchiv Hauset 

archiv@hauset.info

Jeden 1. Dienstag im Monat

von 9 - 12 Uhr 

und jeden 1. Samstag im Monat von 14 - 17 Uhr

im Pfarrhaus von Hauset

direkt neben der Kirche

Impressum

Hier finden Sie unser Kontaktformular und unser Impressum sowie die Datenschutzrichtlinien

Bücher kaufen

Bücher, Bilder, Archivalien

Hier extrem günstig: ab 1 €