Hauset - 100 Jahre Zugehörigkeit zu Belgien
Im Januar 2020 gehörte der kleine Ortsteil Hauset der Gemeinde Raeren seit 100 Jahren zum Königreich Belgien. Aus diesem Anlaß wurde eine Diashow zusammengestellt, um die wichtigsten Etappen und Ereignisse im Laufe dieser hundert Jahre, in denen die Bevölkerung och den verheerenden Zweiten Weltkrieg erlebt hatte, darzustellen. Der Diavortrag konnte dem Publikum bisher leider nur online vorgeführt werden, deshalb auch ohne Kommentierung. Der Vortrag steht hier unten zum Download bereit, bzw. er kann auch direkt vorgeführt werden.
Hauset war 1920 keine selbständige Gemeinde sondern ein Ortsteil der Gemeinde Hergenrath. Erst 1922 wird Hauset, auf Anordnung des Gouverneurs von Eupen-Malmedy, Herman Baltia, eine selbstständige Gemeinde und zum ersten Bürgermeister der neuen Gemeinde wurde Michael Noël ernannt. Interessant wäre es noch zu erkunden, wer die Trennung von Hergenrath betrieben hat. Hauset blieb bis Ende 1976 eine selbständige Gemeinde und ist seit der Gemeindefusion vom 1.1.1977 ein Ortsteil der Gemeinde Raeren.